
Unser oberstes Ziel ist es, unsere Tiere in ein liebevolles Zuhause zu vermitteln. Es gibt jedoch Vierbeiner die länger bei uns auf den Pflegestellen oder in unseren Partnertierheimen in Ungarn und Rumänien sitzen.
Seien es Listenhunde, die nicht nach Deutschland einreisen dürfen, schwer kranke Tiere oder Vierbeiner, die bisher Pech bei der Vermittlung hatten bzw. einfach übersehen wurden. Diese Fellnasen liegen uns besonders am Herzen und haben unsere Fürsorge und Zuwendung noch mehr nötig.
Kosten für Betreuung, längerfristige tierärztliche Versorgung, Futter, etc. fallen an. Diese Kosten können Sie mit einer Tierpatenschaft abdecken und wir können auch diesen Tieren auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft helfen.
Gerne stehen wir mit Rat und Tat zur Seite, sollten Sie sich für unsere Patenkinder engagieren wollen. Jede Unterstützung ist mehr als willkommen!
Was ist in einer Tierpatenschaft enthalten?
-
Eine Urkunde über Ihre Patenschaft, die als Geschenk auch auf jemand anderen ausgestellt werden kann
-
Eine Spendenbescheinigung
-
Die Nennung Ihres Namens bzw. des Firmennamens inkl. Logo auf der Webseite
-
Ein kleines Geschenk zu Ihrem Patentier
-
Regelmäßige Infos (Text und / oder Bilder) zu Ihrem Patentier
Allgemeine Fragen zur Patenschaft:
-
Der Mindestbetrag für eine Patenschaft beträgt EUR 10,00 mtl.
-
Die Patenschaft kann jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende in schriftlicher Form (E-Mail, Brief) gekündigt oder bei Vermittlung / Tod des Tieres auf ein anderes Tier übertragen werden.
-
Patenschaften selbst können nicht für andere Personen abgeschlossen werden. Urkunden (+ Nennung auf der Website) stellen wir aber gerne auch auf einen anderen Namen aus, wenn sie diese z.B. verschenken möchten.
-
Wichtig: Durch die Übernahme der Patenschaft erwirbt man kein Eigentums-, Mitsprache-, Verfügungs-, oder Aufenthaltsbestimmungsrecht über das Patentier.
Wie ist das Vorgehen?
Damit wir Ihre Unterstützung entgegen nehmen können, benötigen wir vorab einige Informationen von Ihnen.
Wir möchten Sie bitten, dieses Formular auszufüllen und uns unterschrieben per Mail: s.flottemesch@catsanddogsinnot.de oder per Post an die Vereinsanschrift zukommen zu lassen.
Wir melden uns nach Eingang des Formulars bei Ihnen und besprechen die weiteren Details.
Wir bedanken uns auf alle Fälle recht herzlich, dass Sie uns mit Ihrer Patenschaft unter die Arme - oder besser gesagt den Tieren unters Pfötchen – greifen möchten.
Diese Vierbeiner sind auf der Suche nach einem Paten / einer Patin:
Coci & Eva
Coci und Eva gehören zu unseren Langzeitinsassen. Sie befinden sich auf einer Pflegestelle bei Furth. Coci hatte früher einen Unfall und hat eine Platte im Bein. Die beiden hängen sehr aneinander und finden einfach kein gemeinsames Zuhause.
Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass auch Coci und Eva ein schönes Zuhause finden können. Bis dahin würden wir uns über finanzielle Unterstützung bei der Versorgung freuen.



Marley
Senior Marley ist in unserem Partnertierheim in Ungarn. Er hat leider schon einiges in seinem Leben erleiden müssen und hat sich aufgrund schlechter Haltung ein paar Eigenheiten angewöhnt, die eine Vermittlung erschweren.
Auch er gehört zu unsere Langzeitinsassen in Ungarn.
Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass auch Marley ein schönes Zuhause finden kann. Bis dahin würden wir uns über finanzielle Unterstützung bei der Versorgung freuen.



Xaverl & Flori
Xaverl und Flori gehören zu unseren Langzeitinsassen. Sie befinden sich auf einer Pflegestelle bei Furth. Xaverl leidet unter dem Rolling Skin Syndrom, was die Vermittlung erschwert. Die beiden hängen sehr aneinander und finden einfach kein gemeinsames Zuhause.
Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass auch Xaverl und Flori ein schönes Zuhause finden können. Bis dahin würden wir uns über finanzielle Unterstützung bei der Versorgung freuen.



Elfi
Die liebe Seniorin Elfi wurde von Cats & Dogs in Not aus Rumänien nach Deutschland gebracht. Sie hat mittlerweile eine liebevolle Dauerpflegestelle gefunden, auf der sie ihr Rentner-Dasein genießen kann.
Elfie hatte nicht immer Glück im Leben und muss weiterhin medizinisch behandelt werden. Sie leidet unter einer Malassezien Dermatitis. Das ist eine Pilzerkrankung der Haut. Zudem hat sie manchmal Schmerzen beim Laufen, da sie Hüftprobleme hat. Auch das muss langfristig behandelt bzw. operiert werden.



Gini
Die Hunderasse Staffordshire oder Pit Pull wurde in weiten Teilen Europas als Listenhunde eingestuft. Auch wenn uns dieses Gesetz nicht gefällt (weil eine Rasse nicht per se schlecht oder aggressiv ist), müssen wir uns als Tierschutzverein an diese Bestimmungen halten.
Aktuell sitzen drei wunderbare Staffordshire/ Pit Pulls im Tierheim in Ungarn.
Eine davon ist die hübsche Gini, die sich sehnlichst einen Paten wünscht, wenn sie schon nicht nach Deutschland vermittelt werden kann.



Rocky
Rocky gehört auch zu unseren Listenhunden und kann nicht nach Deutschland vermittel werden.
Genauso wie die anderen Hunde im Tierheim, die nicht zu den Listenhunden gehören, spielt Rocky gern Ball, lieben es gestreichelt zu werden und Aufmerksamkeit zu bekommen.



Leyla
Die Letzte im Bunde ist Leyla. Auch sie gehört zu den Listenhunden und wird kein Zuhause in Deutschland finden.
Nichts desto trotz möchten wir auf diese Hunde aufmerksam machen, ein Bewusstsein schaffen, dass auch diese Tiere eine Chance verdient haben.



Saba
Seniorin Saba ist aktuell noch in unserem Partnertierheim in Ungarn. Sie leidet unter Arthrose und ihr bekommt die Kälte leider gar nicht. Sie wünscht sich so sehr ein warmes Zuhause, aber leider konnten wir bisher noch keine passende Familie finden, dabei wartet sie schon seit über 2 Jahren.
Für Saba suchen wir ein warmes Zuhause oder einen Paten, der uns bei ihrer Behandlung und Versorgung finanziell unter die Arme greifen möchte.



Digby
Der sanfte Riese Digby wurde im August 2021 von unseren rumänischen Kollegen gefunden - verfloht, verfilzt und mit kahlen Stellen im Fell.
Wie sich herausgestellt hat, handelt es sich um Pemphigus - eine Autoimmunkrankheit.
Diese Hautkrankheit benötigt eine tägliche Behandlung, wofür natürlich immer Kosten anfallen. Seine Haut ist besser geworden, das Fell wird aber wahrscheinlich nie komplett nachwachsen.
Wir würden uns freuen, wenn wir Digby bei seiner Behandlung finanziell unterstützen könnten.



Champ
Champ ist aktuell bei unserer Partneroganisation in Rumänien. Ein knuffiges Riesenbaby, das ca. 50-60 kg auf die Waage bringt. Er wurde im März 2021 noch als Welpe in einem schrecklichen Zustand gefunden. Er hatte eine eitrige Wunde im Gesicht und eine seiner Vorderpfoten war deformiert. Seine Pfote wurde nach langem Hin und Her und unzähligen Arztbesuchen Ende 2022 operiert. Ende 2023 / Anfang 2024 ist eine Amputation und Prothese fällig.
Champ hat das Glück und hat in Rumänien eine liebevolle Dauerpflegestelle gefunden. Seine medizinischen OP-Kosten sind jedoch enorm hoch, so dass sich unsere Kollegen über finanzielle Unterstützung freuen würden.



Hope
Die liebe und ruhige Hope gehört auch zu unseren Dauer-Pflegis. Sie findet einfach nicht das passende Zuhause. Sie wurde in sehr schlechtem gesundheitlichen Zustand gefunden, hat sich in den letzten 2 Jahren gut erholt, dann kam der Rückschlag: an ihrem rechten Ohr wurde ein Karzinom diagnostiziert. Nun ist sie eine Einohrkatze, aber es geht ihr gut!
Hope liebt es, auf dem Schoß zu liegen und sich kraulen zu lassen.
Wir würden uns freuen, wenn sich ein Pate oder ein Zuhause für die zurückhaltende Katzendame finden könnte.



Blueberry
Die hübsche Blueberry gehört auch zu unseren Dauer-Pflegis. Sie findet einfach nicht das passende Zuhause. Sie kommt von einem Bauerhof. Blueberry ist keine Anfängerkatze und ob sie nach einer Kennenlernphase zum Kuscheln kommt, entscheidet sie selber. Sie wünscht sich ein ruhiges Zuhause ohne Kinder und laute Geräusche. Das erschwert die Vermittlung etwas.
Wir würden uns freuen, wenn sich ein Pate oder ein Zuhause für die hübsche Katzendame finden könnte.


