top of page

Kleine Bärchen

Aufenthaltsort

Tierheim in Rumänien

Über den Hund

Geschlecht: 3x Hündin

Rasse: Mischlinge

Merkmale

geboren: April 23

Gewicht: -

Schulterhöhe: -

Gesundheit

Gechipt, geimpft, entwurmt

Unsere rumänische Kollegin Andreea hat dieses Frühjahr mehrere Welpen-Würfe gefunden. Die Eltern der Kleinen waren nicht in der Nähe, so dass sie davon ausgehen muss, dass die Welpen bewusst ausgesetzt wurden. Ursprünglich waren es 13 Welpen aus 3 Würfen. Bis auf diese 3 Mädels haben alle bereits ein Zuhause gefunden oder sind schon in Deutschland. Alle Drei zeigen sich als typisch verspielt, neugierig und freundlich. Anfangs sind sie eher etwas zurückhaltend gegenüber neuen Menschen und Situationen, fassen aber schnell Vertrauen und sind dann offen und menschenbezogen. Sie werden von Andreea liebevoll "little bears" - "kleine Bärchen" genannt, was auch sicher an der Größe liegen mag ;-)

Zwei der Mädels sind Schwestern und ca. Ende April geboren. Wir gehen davon aus, dass sie eine Schulterhöhe von ca. 60-65 cm erreichen werden. Es handelt sich um:

Juna

Fina

Die Hündin Minu ist bereits etwas älter (Mitte April) geboren und wird wohl eine mittlere Größe (50-55 cm) erreichen (Gewicht ca. 20-25 kg). Es handelt sich um:

Minu

Wir gehen davon aus, dass unsere kleinen Bärchen Herdenschutzhund-Mischlinge sind. Genau lässt sich das leider nicht sagen, da die Eltern unbekannt sind. Herdenschutzhunde sind tendenziell ruhig und ausgeglichen - den ruhigeren Charakter konnte man bei den ganzen Hunden des Rudels schon feststellen. Herdenschutzhunde sind auch sehr mutig und wurden dazu gezüchtet, ihre Herde vor großen Raubtieren zu beschützen. Sie benötigen eine Aufgabe und bewachen zum Beispiel das Grundstück. Mit Artgenossen, Katzen und auch Kindern sind sie gut verträglich - insbesondere wenn man sie von Klein auf daran gewöhnt. Sie hängen sehr an ihrem "Rudel" und sind treue Familienmitglieder.

 

Für die Süßen wünschen wir uns ein Zuhause mit großem Grundstück / Garten auf dem Land. Die zukünftigen Besitzer sollten idealerweise bereits Hundeerfahrung mitbringen und sich bewusst sein, dass die Erziehung Geduld und Konsequenz erfordert.

bottom of page